Werbung/Advertising
Nusskuchen in der Kaffeetasse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Tassen*:
Zubereitung:
*2 große oder 4 kleine Tassen Nüsse hacken und mit Amaretto und Semmelbröseln mischen. Kaffetassen sorgfältig mit Butter ausstreichen - das geht am besten mit einem Backpinsel oder mit den Fingern. Semmelbrösel in die gebutterten Tassen streuen, drehen, bis die Brösel gleichmäßig verteilt sind, anschließend die überschüssigen Brösel wieder herausschütten.
Backofen auf 180GradC vorheizen. Eine Auflaufform, in die später alle Tassen hineinpassen, zur Hälfte mit heißem Wasser füllen und uf der untersten SChiene in den Ofen stellen.
Eigelbe von Eiweißen trennen. Eiweiße und Zucker mit einem Handrührgerät steif schlagen, erst auf mittlerer, später auf höchster Stufe - so wird der Eischnee besonders feinporig und stabil.
Butter und Puderzucker in einer zweiten Schüssel 3-4 Minuten schlagen, 1 El der Nuss-Brösel-Mischung unterrühren, dann 1 Eigelb unter die Creme schlagen. Dies noch so oft wiederholen, bis alle Eigelbe mit der Butter vermischt sind. Eischnee und die restlichen Nussbrösel vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Buttermasse ziehen.
Teig fast bis zum Rand in die vorbereiteten Tassen füllen, mit Walnusshälften belegen und in das Wasserbad im Ofen stellen. Je nach GRösse der Tassen 20-30 Minuten garen (Stäbchenprobe).
Der Kuchen ist nicht sehr süß, wird aber süßer, wenn man die Semmelbrösel durch Biskuitbrösel ersetzt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nusskuchen in der Kaffeetasse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nusskuchen in der Kaffeetasse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nusskuchen in der Kaffeetasse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Polenta - Großküche

Preise:
Discount: ~64.48 €
EU-Bio: ~77.86 €
Demeter: ~76.34 €
Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, Wasser beigeben. Milch dazugeben, salzen, würzen, das Ganze aufkochen. Den Mais regenartig einrühren, bis ...
Süß-saure Schlehen

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.58 €
Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen ...
Brokkolisuppe

Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €
Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...
Brotpudding auf Holsteiner Art

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.02 €
Ein Rezept aus einer Zeit, als Pudding noch aus der Puddingform und nicht aus der Tüte kam ... Brot, Semmeln oder Zwieback kurz in Milch einweichen, es sollte nicht zu ...
Spargelgratin mit Hähnchenfilet

Preise:
Discount: ~17.21 €
EU-Bio: ~36.04 €
Demeter: ~43.34 €
Kartoffeln ungeschält ca. 20 Minuten kochen und pellen. Im Schnellkochtopf dauert dies nur 10 Minuten und spart Energie. Spargel schalen und in Stücke schneiden, in ...
Werbung/Advertising