Werbung/Advertising
Navajo-Baffins
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Abgetropfte Maiskölbchen mit Chili-Sauce begießen und ruhen lassen. Toast mit Butter bestreichen, mit Rauchfleisch belegen und abgetropfte Maiskölbchen darübergeben. Mit Salatblättchen garnieren. Chili-Sauce extra servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Navajo-Baffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Navajo-Baffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Navajo-Baffins erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Basilikumsorbet

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.23 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann abkühlen ...
Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.20 €
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D: ...
Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Preise:
Discount: ~13.28 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~13.37 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...
Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Preise:
Discount: ~14.09 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...
Würzige Walnuss-Tarte

Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.64 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. ...
Werbung/Advertising