skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mutzen (Mutzenmandeln, Variante2)

         
Bild: Mutzen (Mutzenmandeln, Variante2) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
100 g   Speisestärke ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Backfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
Gepostet von

Zubereitung:

Die Butter zergehen lassen, mit dem Zucker, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Salz und den Eiern schaumig rühren und den Rum hinzufügen. Speisestärke, Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter die anderen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen eine halbe Stunde ruhen lassen.

Anschließend 1 cm dick ausrollen. Beliebige Formen (z.B. Quadrate, Rauten, Sterne usw.) ausstechen und in dem heißen Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp entfetten und noch heiß mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mutzen (Mutzenmandeln, Variante2) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mutzen (Mutzenmandeln, Variante2) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mutzen (Mutzenmandeln, Variante2) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Frittieren  *   Gebäck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schmodder

Schmodder4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.78 €
EU-Bio: ~15.38 €
Demeter: ~22.06 €

Dieses Gericht steht so bestimmt auf keiner Speisekarte. Allerdings dürfte allein schon der Name bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang finden. Die Nudeln ...

Gebackene Polenta mit Maronenpilzen

Gebackene Polenta mit Maronenpilzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.04 €

Milch mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß einrühren und etwas andicken lassen. Die Masse vom Herd nehmen, das Eigelb und den Käse ...

Fleisch-Apfel-Topf

Fleisch-Apfel-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.17 €

Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel ...

Huhn in Reis

Huhn in Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.13 €

Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...

Überbackene Brokkolinudeln

Überbackene Brokkolinudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~4.26 €

Die Nudeln in Salzwasser mit dem Öl nach Packungsangebe garen. Anschließend abgießen, abschrecken und warmstellen. Den Brokkoli waschen und putzen. Die Röschen 10 ...

Werbung/Advertising