Werbung/Advertising
Mürbeteiggebäck
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Mehl, das Eigelb, den Zucker und die kleingewürfelte Butter oder Margarine in eine Schüssel füllen und mit den Knethaken durcharbeiten. Dann mit den Händen kneten, eine Kugel formen und in Alufolie gepackt zwei Stunden kalt stellen. Anschließend ausrollen und je nach Geschmack ausstechen. Mit Marmelade zusammensetzen, mit Zucker oder anderer Dekoration verzieren.
Mit Eigelb bestreichen und auf einem eingefetteten oder ausgelegten Blech im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mürbeteiggebäck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mürbeteiggebäck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mürbeteiggebäck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept

Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~1.10 €
Demeter: ~1.33 €
Durch die niedrige Temperatur geht der Teig langsam auf, wird sehr feinporig und ist so optimal geeignet für ein feines Hefegebäck, wie Brioche oder Gugelhupf. ...
Kamunsauce

Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.30 €
Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu Muscheln.
Blinis mit Rhabarber

Preise:
Discount: ~10.50 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.62 €
Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Ahornsirup übergießen und abgedeckt 30 Minuten Saft ziehen lassen. Dann den Rhabarber im Sirup auf ...
Schängeltaschen gefüllt

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~7.87 €
Was ist denn bitteschön ein Schängel? Zwar führt mich meine Lieblings-Informationsquelle nach Koblenz, wonach
Kalifornischer Sauerkrautsalat

Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.13 €
Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in Würfel ...
Werbung/Advertising