skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohn-Aprikosen-Kuchen

         
Bild: Mohn-Aprikosen-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.05 €Kosten Rezept: ~8.70 €Kosten Rezept: ~8.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
5 EL   heißes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - die Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Mohnback ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Für die Füllung:
200 g   Aprikosenkonfitüre ca. 0.75 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
200 g   Marzipan-Rohmasse ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
Für den Belag:
1 Dose(n)   Aprikosen - groß ca. 2.89 € ca. 1.54 € ca. 1.54 €
1 Pack.   klarer Tortenguss ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
Zum Verzieren:
1 EL   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
100 g   gehackte Mandeln ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Eier und heißes Wasser schaumig rühren. Abgeriebene Zitronenschale, Zucker und Salz unterrühren und ca. 2 Minuten weiterrühren. Mohnback dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.

Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und ca. 30 bis 40 Minuten bei 180 bis 200 Grad C backen.

Den Kuchen gut auskühlen lassen und anschließend einmal durchschneiden. Aprikosenkonfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Den unteren Boden dünn damit bestreichen. Marzipan-Rohmasse auf Puderzucker in Springformgröße ausrollen und den Boden damit belegen. Wieder mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Restliche Konfitüre auf die Oberfläche und den Rand des Kuchens streichen.

Aprikosen gut abtropfen lassen, in Spalten schneiden und die Kuchenoberfläche damit belegen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und die Aprikosen damit überziehen.

Mandeln in der Butter leicht anrösten und den Tortenrand damit verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohn-Aprikosen-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohn-Aprikosen-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohn-Aprikosen-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - Dose  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Mandeln - gehackt  *   Marzipan-Rohmasse  *   Mohnback  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tortenguss - weiß - Sk  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aprikose  *   Backen  *   Kuchen  *   Mohn

Apropos Kuchen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Birnen-Kuchen

Apfel-Birnen-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~8.31 €

Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Das gesiebte und mit ...

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.64 €

Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig unter ...

Spinatwähe

Spinatwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~5.75 €

Möchte man frischen Spinat verwenden, dann ca. 1 kg vorher gut waschen und tropfnass in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen und anschließend hacken. Den ...

Norwegische Weihnachtsringe

Norwegische Weihnachtsringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~6.60 €

Eier hart kochen, abschrecken, schälen und halbieren. Eigelbe durch ein feines Sieb passieren und das rohe Eigelb und den Puderzucker hinzufügen, gut miteinander ...

Russische Zupftorte - Variation 1

Russische Zupftorte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~7.03 €

Mehl, Margarine, 150g Zucker, 1 Ei gut mit der Hand verkneten.(Bitte nicht mit der Maschine, sonst wird der Teig klebrig). Menge in zwei gleiche Teile teilen. Boden in ...

Werbung/Advertising