Werbung/Advertising
Milli-Rahmstrudel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 -8 PERSONEN:
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 °C (Heissluft 150 °C) vorheizen. Die Butter mit 50 g Zucker, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Vanillemark mit dem Handrührgerät 4 Minuten schaumig schlagen. 3 Eier trennen. Das Eiweiß zur Seite stellen und die Eigelbe nacheinander in die Butter- Zucker-Mischung rühren. Quark, saure Sahne, Mehl und die Rum-Rosinen unterheben. Die 3 Eiweiß mit 75 g Zucker mit dem Handrührgerät zu festem Eischnee schlagen. Erst ein Drittel Eischnee unter die Quarkmasse heben, dann vorsichtig den Rest.
Alle Strudelblätter ausbreiten und mit Butter bestreichen. Jedes Blatt mit je einem Viertel der Quarkmasse füllen und zu je einem Strudel rollen. Die Strudel nebeneinander in eine gefettete, feuerfeste Auflaufform legen.
Die Milch mit der Creme fraiche, dem Vanillezucker und den 2 Eiern verrühren und über die Strudel gießen. Die Strudel im vorgeheizten Backofen erst 15 Minuten , dann bei 150 °C (Heissluft 130 °C) weitere 45 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Milli-Rahmstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Milli-Rahmstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Milli-Rahmstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dolce Basyma

Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.84 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Cakeform Dolce Basyma berechnet. Butter in einer Schüssel weich rühren, zuerst den Zucker und dann den Honig beifügen und gut ...
Feigenmarmelade

Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel ...
Fenchelpizza

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.33 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder - streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...
Frittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~6.83 €
Die Topinambur-Knollen schälen und sofort in Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. In kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Sie dürfen auf ...
Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.80 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und ...
Werbung/Advertising