skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mignon-Torte

         
Bild: Mignon-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
2 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
125 g   Puderzucker ca. 0.24 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
Füllung
2    Zitrone (abgeriebene Schale - von) ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Becher   Vanillinzucker, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Speisestärke, gestrichen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 ml   Zitronensaft ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
Guß
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
4 EL   Zitronensaft (evtl. mehr) ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Gehackte Pistazien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und etwa 30 Minuten kühl stellen. Etwas Teig dünn ausrollen und 32 Plätzchen von 2 cm Y ausstechen. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 200°C / 8 bis 10 Minuten 1/5 des restlichen Teiges in einer am Boden mit Backpapier belegten Springform ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und in den Backofen setzen. E: Mitte. T: 200°C / 12 bis 15 Minuten . Vier weitere Böden ebenso backen. Böden sofort aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Für die Füllung Zitronenschale mit Zucker, Vanillinzucker und Speisestärke in einen Kochtopf geben, mit Zitronensaft verrühren und Eier darunterschlagen. Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen, Butter nach und nach unterrühren. Creme auskühlen lassen, dabei ab und zu durchrühren. Jeweils zwei Plätzchen sowie die Tortenböden mit Creme zusammensetzen. Torte kühl stellen. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren. Die zusammengesetzten Plätzchen auf der Oberseite damit bestreichen und mit Pistazien garnieren. Torte mit restlichem Guß überziehen und die Plätzchen auf den Tortenrand setzen.

Torte durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mignon-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mignon-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mignon-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

P1  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennesselnocken Brennende Liebe

Brennesselnocken Brennende Liebe1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.55 €

Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Aus dem Teig Nocken formen und in ...

Kürbissuppe mit Hirse

Kürbissuppe mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.19 €

Kürbis waschen, vierteln, Fäden und Kerne entfernen. Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden und in der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen. Zehn ...

Kohl-Corned-Beef-Salat

Kohl-Corned-Beef-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.32 €

Chinakohl in Streifen schneiden, Tomaten und Radieschen zu Scheiben. Corned Beef würfeln. Alles mit Zwiebel und der Hälfte Schnittlauch mischen. Öl mit den ...

Schoko-Kirsch-Kuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.86 €

Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen Masse ...

Empanadillas mit Schafskäse

Empanadillas mit Schafskäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Stück. Einen Strudelteig zubereiten. Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die ...

Werbung/Advertising