Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mie Goreng

Bild: Mie Goreng - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.54 €       Demeter  >0.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gfeine Eiernudeln 
1 gr.Schweinekotelett 
250 gGarnelen, roh oder gekochtca. 0.00 €
4 ELErdnussölca. 0.19 €
1 Zwiebel, fein gehacktca. 0.05 €
3 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.12 €
1 frische rote Chili, - entkernt + geschnittca. 0.16 €
0.5 TLgetrocknete Shrimp-Paste - "trasi" 
2 Stengel Sellerie, fein - geschnitten 
1 kl.Keil Weißkohl, geraffelt 
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLPfeffer - 2 El. helle Sojasauceca. 0.04 €

Garnitur:
gebratene Zwiebelflocken 
4 Frühlingszwiebeln,ca. 0.26 €
Gurkenscheiben 

Zubereitung:

Nudeln bissfest kochen. kalt abspülen, abtropfen lassen. Schwarte und Knochen vom Fleisch abschneiden, Fleisch klein würfeln, Garnelen aus der Schale lösen. Zwiebel, Knoblauch, Chili in einem Wok o.ä. in öl anbraten, bis Zwiebel gelb wird. Shrimp-Paste zugeben (Anmerkung von mir: ich nehme statt dieser Paste manchmal auch einfach Sardellenpaste; D.) Fleisch und Garnelen dazu, unter Rühren braten. Gemüse ca. eine Minute mitbraten (sollen knackig bleiben). Dann Nudeln dazu, alles heiß werden lassen. Sojasauce nach Geschmack.

In einer Schüssel anrichten und mit Garnitur verzieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mie Goreng werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweine-Kotelett  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Nudel Schwein Wok


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Antjes BackofengeheimnisAntjes Backofengeheimnis   2 Portionen
Preise: Discount: 13.06 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.03 €
Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein   
Haselnusskartoffeln - Patate avellanaHaselnusskartoffeln - Patate avellana   4 Portionen
Preise: Discount: 5.57 €   EU-Bio: 10.37 €   Demeter: 11.75 €
An ganz besonderen Festtagen, zu einen ganz besonderen Festessen serviert die Italienerin ihre Patate avellana, in gehackten Haselnüssen gewälzte Kartoffeln.   
LauchpizzaLauchpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 5.11 €
Das Weizenmehl mit der Trockenhefe vermischen. Wasser, Olivenöl und Salz zufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese mit Mehl   
Rote-Bete-KartoffelnRote-Bete-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 3.15 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Meerettich schälen und fein reiben. Kartoffeln im Rote-Bete-Saft mit Pfeffer, Kardamom, Salz und Lorbeer 10 Minuten   
Einfache Kastanien-Zimt-CremeEinfache Kastanien-Zimt-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.48 €
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und   


Mehr Info: