skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Meerretich-Senf

         
Bild: Meerretich-Senf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 rezept:

200 g   Weiße Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Kräuter-Weinessig ca. 0.92 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
2 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Meerrettichwurzel; Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nach Geschmack !! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Senfkörner im Cutter feinmahlen.

Essig und Wasser aufkochen, gemahlenen Senf beifügen, unter Rühren kurz erhitzen, dann auskühlen lassen.

Die Meerrettichwurzel schälen und feinreiben, zum Senf geben. Den Apfel schälen, feinraffeln und mit den restlichen Zutaten zum Senf geben.

Alles gut vermengen und in Gläser abfüllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Meerretich-Senf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Meerretich-Senf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Meerretich-Senf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Kräuteressig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gewürz  *   Senf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Funkenküchle aus Österreich

Funkenküchle aus Österreich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.12 €

Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die Rechtecke ...

Bliny aus Weizengrieß

Bliny aus Weizengrieß1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €

1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...

Hähnchen mit Knoblauch-Paprika

Hähnchen mit Knoblauch-Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~7.22 €
Demeter: ~7.22 €

Hähnchen würzen und auf die geölte Fettpfanne des Backofens legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C ca. 10 Minuten braten. Kartoffeln schälen, in Spalten ...

Rosenkohl mit Äpfeln

Rosenkohl mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.64 €

Kohlröschen putzen, waschen, die kurzgeschnittenen Stiele kreuzweise einkerben. Mit 1 Tasse Salzwasser und 1 Prise Muskat auf 3 zum Kochen bringen, 15-20 Minuten auf 1 ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Werbung/Advertising