skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mazza: Basturma mit Gefüllten Datteln*

         
Bild: Mazza: Basturma mit Gefüllten Datteln* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 46 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 -8 pers.:

20 Scheibe(n)   Basturma, klein; roher, - getrockneter Lammschinken, hauchdünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Datteln, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Walnusskerne ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €

Zubereitung:

* Den Backofen auf 180GradC vorheizen. Datteln der Länge nach aufaberr nicht durchschneiden, auseinanderklappen und entkernen. Walnusskerne einfüllen und jede Dattel auf eine Scheibe Basturma legen, einrollen, mit einem Zahnstocher befestigen. Datteln 3 Minuten im Ofen backen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mazza: Basturma mit Gefüllten Datteln* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mazza: Basturma mit Gefüllten Datteln* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mazza: Basturma mit Gefüllten Datteln* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Datteln - frisch  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Schinken  *   Syrien  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Caffè sulla Forchetta - Kaffee auf der Gabel

Caffè sulla Forchetta - Kaffee auf der Gabel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~2.06 €

Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Öl ausstreichen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren. ...

Rettich-Radieschen-Salat mit Fleischwurst

Rettich-Radieschen-Salat mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.51 €

Ein leckerer Beitrag zu einem sommerlichen Picknick oder für den abendlichen Biergartenbesuch. Rettich waschen, vierteln, in feine Scheiben schneiden, Fleischwurst ...

Grünkohl mit Eiern und Speck

Grünkohl mit Eiern und Speck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~8.29 €

Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen. Kohl 10 ...

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.92 €

Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern der ...

Karamellgitter

Karamellgitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.30 €

Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet. Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell tauchen ...

Werbung/Advertising