skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bananen-Lebkuchen-Beignets

         
Bild: Bananen-Lebkuchen-Beignets - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Lebkuchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Minibananen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 ml   Rosenwasser ca. 5.40 € ca. 5.40 € ca. 5.40 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minzblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Die Orangenfilets und einige Minzblätter in Rosenwasser und Honig marinieren und rosettenförmig am Tellerrand garnieren. Die geschälten Minibananen durch einen Teig aus geschrotetem Lebkuchen, Mehl, drei Eiern und Salz ziehen und im tiefen Fett ausbacken.

Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bananen-Lebkuchen-Beignets werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananen-Lebkuchen-Beignets Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bananen-Lebkuchen-Beignets erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Lebkuchen XXX  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosenwasser  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Festtags-Gans

Festtags-Gans1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.62 €
EU-Bio: ~35.84 €
Demeter: ~36.44 €

Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter mit ...

Grundrezept für Wähenteig

Grundrezept für Wähenteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.97 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und etwas ...

Crepinette von Poulardenbrust mit Polenta

Crepinette von Poulardenbrust mit Polenta2 Portionen
Preise:
Discount: ~17.29 €
EU-Bio: ~29.45 €
Demeter: ~28.74 €

Schalotten in Butter andünsten, gehackte Kaninchenleber dazugeben und zwei bis drei Minuten weiterrösten, dann in eine Schüssel geben. In derselben Pfanne den ...

Knuspriger Tofu mit Chilisauce

Knuspriger Tofu mit Chilisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.54 €

Den Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. In 2 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Wok erhitzen. Den Knoblauch eine Minute darin ...

Bärner Nussturte

Bärner Nussturte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.96 €

Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig ...

Werbung/Advertising