skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marzipan-Stollen-Eis

         
Bild: Marzipan-Stollen-Eis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Quark-Eis
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bittermandelaroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
   Kardamon ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
250 g   Quark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
Marzipan-Eis
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   Marzipan ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
20 ml   Amaretto ca. 0.16 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
50 g   Aprikosen, getrocknet ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Amaretto ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
   Ahornsirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Quark-Eis: Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Etwas Zitronenschale dazureiben. Die Sahne mit einer Prise Salz, Bittermandelaroma und je einer Prise Zimt und Kardamon erhitzen. Das Eigelg auf dem Wasserbad zur Rose abziehen, dabei langsam die warme Sahne unterrühren. Wenn alles abgekühlt ist, 250 g Quark unterrühren und ab in die Eismaschine.

Marzipan-Eis: Am Vortag: Rosinen in Rum mit Zucker und Zimt einlegen. Die zerkleinerten Aprikosen in Amaretto mit Ahornsirup einlegen.

Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Sahne mit der Milch und der Vanille (ausgekratzt) aufkochen, den Marzipan darin auflösen und mit Amaretto würzen. Abkühlen und in die Eismaschine. Kurz vor Ende die Rosinen und die Aprikosen dazugeben (auch die Einleg-Brühe, wenns nicht zu viel ist).

Marzipan-Stollen-Eis: Quark-Eis in zwei Schichten gefrieren lassen, Marzipan-Eis in die Mitte. Man kann sich auch Verkünsteln und die Form eines Stollens mit einem Styropor-Negativ nachbilden. Hat bei mir nicht recht geklappt, daher kams zu einer dritten Anrichtform, welche ich auch favorisiere: Das Quark-Eis wird in ca 1cm x 3cm dicken Würfeln dem Marzipan-Eis beigefügt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marzipan-Stollen-Eis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marzipan-Stollen-Eis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marzipan-Stollen-Eis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Marzipan  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rührei indisch

Rührei indisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.20 €

Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...

Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Pikant-scharfer Kokos-Seelachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...

Saziwi - Pute mit Walnusssoße

Saziwi - Pute mit Walnusssoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~22.53 €
EU-Bio: ~23.59 €
Demeter: ~24.24 €

Pute unter fließendem Wasser abspülen. Knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Im geschlossenen Topf eine halbe Stunde kochen. Zwischendurch abschäumen. Die ...

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse

Fünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.53 €
EU-Bio: ~32.08 €
Demeter: ~31.67 €

Knoblauch schälen, zu Stiften schneiden, Lammkeule damit spicken. Zwei Esslöffel Öl aufs Fleisch träufeln und einmassieren. Suppengrün putzen, waschen, klein ...

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.13 €

Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im ...

Werbung/Advertising