skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marzipankonfekt - Variation 1

         
Bild: Marzipankonfekt - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Marzipanrohmasse ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
etwas   rote, grüne und gelbe - Lebensmittelfarbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   fertige Schokoladenglasur ca. 0.34 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
   kandierte Blüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walnusshälften ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   abgezogene Mandelhälften ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Liebesperlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bunte Zuckerstreusel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker geschmeidig kneten. In Viertel teilen. Je einen Teil mit roter, grüner und gelber Lebensmittelfarbe nur schwach färben. Das vierte Teil weiß lassen. Aus dem Marzipan kleine Kugeln formen. Und zur Hälfte in die nach Vorschrift aufgelöste Schokoladenglasur tauchen. Kandierte Blüten, Walnüsse, Mandeln, Liebesperlen oder Zuckerstreusel auf die noch feuchte Schokoladenseite legen beziehungsweise streuen. Die Pralinen gut trocknen lassen. In gut schließenden Blechdosen aufbewahren.

Haltbarkeit: etwa zwei Monate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marzipankonfekt - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marzipankonfekt - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marzipankonfekt - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kuvertüre - dunkel  *   Marzipan-Rohmasse  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mettwurst-Quiche

Mettwurst-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.77 €

Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel, Oliven in ...

Schuppnis aus Ostpreußen

Schuppnis aus Ostpreußen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €

Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...

Kräuterseitlingsauflauf

Kräuterseitlingsauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €

Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...

Lasagne a la Florenz

Lasagne a la Florenz4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.71 €

Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat ...

Forellen auf dem Rost

Forellen auf dem Rost2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €

Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...

Werbung/Advertising