skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maronicreme (Esskastaniencreme)

         
Bild: Maronicreme (Esskastaniencreme) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 44 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Maronen (Esskastanien) ca. 2.48 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
1 l   Milch - lauwarm ca. 0.95 € ca. 1.15 € ca. 1.05 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
etwas   abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zimtstange ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Vanilleschote; gespalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
250 g   Schlagrahm ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2 EL   Kirschwasser ca. 0.47 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1    Riegel Blockschokolade - (Kochschokolade) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schlagrahm - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die vorher auf dem Backblech gerösteten und danach geschälten Maroni in der gewürzten Milch 1 Stunde lang weichkochen (im Schnellkochtopf 10-15Min). Durch ein Sieb streichen und süßen. Eigelb und Speisestärke mit dem Schlagrahm verquirlen, zum Maronibrei geben und unter Rühren bei mäßiger Hitze zu einer dicken Creme kochen. mit Kirschwasser abschmecken, in Glasschalen füllen und erkalten lassen. Dann mit geraspelter Blockschokolade bestreuen und die Creme mit steifem Schlagrahm garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maronicreme (Esskastaniencreme) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maronicreme (Esskastaniencreme) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maronicreme (Esskastaniencreme) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blockschokolade  *   Eier - halb  *   Esskastanien - Maronen - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Esskastanie  *   Maronen  *   Schlagrahm  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Käse-Pudding

Kartoffel-Käse-Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.90 €

Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag vorher ...

Gabelspaghetti mit Zucchini

Gabelspaghetti mit Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~5.99 €

Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen ...

Fränkischer Osterfladen

Fränkischer Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.30 €

Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und lässt ...

Eierlikörcreme mit Früchten

Eierlikörcreme mit Früchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.95 €
EU-Bio: ~22.67 €
Demeter: ~22.67 €

Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis ... ...

Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse

Beyaz peynirli omlet - Pfannkuchen mit Paprika und Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.21 €

Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. ...

Werbung/Advertising