skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marokkanischer Tee

         
Bild: Marokkanischer Tee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 TL   Grüner Tee - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Wasser; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser; (2) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
10    Würfelzucker ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Bund   Frische Minze ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Den Tee in das Sieb einer Kanne geben. Wasser (1) aufkochen, über die Teeblätter geben und sofort wieder abschütten.

Die Würfelzucker in die Kanne geben. Wasser (2) aufkochen und über die Teeblätter geben. Eine Minute ziehen lassen.

Inzwischen 3/4 der Minze unter kaltem Wasser kurz spülen, mitsamt Stielen in die Kanne geben und den Tee weitere 2-3 Minuten ziehen lassen.

Kleine Gläser halbvoll mit Tee füllen und je 1 Minzblättchen dazugeben. Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marokkanischer Tee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marokkanischer Tee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marokkanischer Tee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Minze - Pfefferminze - Bund  *   Wasser  *   Würfelzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke  *   Marokko  *   Minze  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~7.66 €

Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer ...

Türkisches Fladenbrot

Türkisches Fladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ist für zwei Fladenbrote berechnet. Mehl durchsieben, Hefe, Zucker hinzu und mit etwa 150 g Wasser verrühren, 20 Minuten zugedeckt gehen ...

Auberginen Dip - Mtabbal

Auberginen Dip - Mtabbal4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.14 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich ist. ...

Anis-Bete

Anis-Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.86 €

Die Roten Bete vierteln und in der Mischung von Essig, Zucker, Anis, Salz und Pfeffer wenden. Heiß oder auch kalt servieren.

Belgischer Honigkuchen

Belgischer Honigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.61 €

Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine ...

Werbung/Advertising