skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mariniertes Teufelshähnchen

         
Bild: Mariniertes Teufelshähnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Brathähnchen (Gewicht: je - ca. 1,5 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zitronen - unbehandelt ca. 3.16 € ca. 3.96 € ca. 3.96 €
6    Getrocknete Chilischoten - (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.30 € ca. 0.68 € ca. 2.30 €
   Salz und Pfeffer je nach - Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hähnchen auf der Brustseite mit der Geflügelschere aufschneiden, flachdrücken und auf ein Stück Alufolie legen. Die Marinade wie folgt zubereiten: den Saft von 2 Zitronen mit dem Sonnenblumenöl und etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Die Chilischoten zuerst entkernen, anschließend mit einem Messer winzig klein hacken. (Danach sofort die Hände waschen. Gelangt der Chilisaft nämlich versehentlich in die Augen, brennt das fürchterlich.) Nun die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden und mit den Chilischoten zusammen in das schon vorbereitete Sonnenblumenöl rühren. Dann das Hähnchen von beiden Seiten mit der Marinade begießen und gut einreiben. Das Ganze in Alufolie wickeln und 2 Stunden durchziehen lassen.

Den Backofen auf 150°C oder bei Gas auf 200°C vorheizen. Nun das Hähnchen in der Folie auf ein Blech legen und in den Ofen schieben. Die Folie oben öffnen und zur Seite klappen, damit die Haut schön kross wird. Garzeit: eine Stunde; im Gasofen (vorgeheizt) Stufe 3 ca. , im Elektrobackofen (mit Umluft und vorgeheizt) bei 150 Grad. Wer möchte, kann das fertige Hähnchen mit Zitronenscheiben der beiden übrig gebliebenen Zitronen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mariniertes Teufelshähnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mariniertes Teufelshähnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mariniertes Teufelshähnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Salbei - frisch - Bund  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chilis  *   Hähnchen  *   Mariniert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Kartoffel-Wurst-Pfanne

Kartoffel-Wurst-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.29 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €

Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten braten. ...

Geflügelleber mit Selleriepüree

Geflügelleber mit Selleriepüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.91 €

Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Mit der in zwei Hälften geschnittenen Zitrone in kochendes Salzwasser geben und weichkochen. Kochflüssigkeit abgießen, ...

Fenchelsuppe Italienische Art

Fenchelsuppe Italienische Art2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.93 €

Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf weichdünsten. Die Fenchelknollen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben. ...

Bananen-Mandel-Schnitten

Bananen-Mandel-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~9.44 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit dem ...

Werbung/Advertising