Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen-Erdnuss-Muffins - Variation 1

Bild: Bananen-Erdnuss-Muffins - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 4.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.9 €       Demeter 5.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gBananenca. 0.57 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
1 Vanilleschote - das Mark davonca. 2.00 €
50 gButter - weichca. 0.34 €
75 gbrauner Zuckerca. 0.20 €
2 Eier - Kl. M, zimmerwarmca. 0.34 €
50 ggesalzene Erdnüsseca. 0.25 €
50 gweiße Schokoladeca. 0.25 €
150 gMehlca. 0.10 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
50 gBananenchipsca. 0.60 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für 12 Bananen-Erdnuss-Muffins gedacht.


Bananen mit Zitronensaft und Vanillemark pürieren und mit Butter, Zucker und Eiern cremig schlagen.

Erdnüsse grob, Schokolade fein hacken, mit Mehl und Backpulver vermengen und unter die Masse heben.

Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen und den Teig hineinfüllen. Mit Bananenchips garnieren und im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Auskühlen lassen und luftdicht verpacken.

Wer kein Muffinblech hat, verwendet einfach pro Muffin 3 Papierförmchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen-Erdnuss-Muffins - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen  *   Bananenchips  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Erdnüsse - geröstet, gesalzen  *   Schokolade - weiß  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Muffins


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-Mandel-Ingwer-KuchenWalnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 16.71 €   EU-Bio: 17.85 €   Demeter: 18.37 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und   
Apfelkaltschale mit ThymianApfelkaltschale mit Thymian   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und   
Dreifarbige RübenterrineDreifarbige Rübenterrine   1 Rezept
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.02 €
Die Zutaten reichen für eine Kastenform von 1,5-2 Liter Inhalt. Das Gemüse schälen, in Würfel schneiden und jede Sorte für sich in wenig Salzwasser gar   
Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper NötWeiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.70 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.42 €
Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und   
Kartoffel-EspumaKartoffel-Espuma   4 Portionen
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 1.17 €
Kartoffeln in Salzwasser kochen und passieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Milch und Kartoffelwasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen und   


Mehr Info: