skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marinierte Avocado

         
Bild: Marinierte Avocado - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale und den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Meerrettichpaste - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl - kaltgepresst, Menge anpassen ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1    Avocado - reif ca. 0.99 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1 TL   Pfefferkörner; gemischt - schwarz, weiß und rot ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Zitronenschale, Zitronensaft, Meerrettich, etwas Salz und Öl zu einer sämigen Sauce rühren.

Die Avocado halbieren, den Stein auslösen und die Frucht schälen. Die Hälften quer in dünne Scheiben schneiden. Ziegelartig auf Tellern anrichten. Sofort mit der vorbereiteten Sauce beträufeln.

Die Pfefferkörner grob mahlen oder im Mörser zerstoßen. Über die Avocado streuen. Kurz ziehen lassen.

Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und über die Avocado streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marinierte Avocado werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierte Avocado Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marinierte Avocado erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Avocado  *   Kalt  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geröstete Kutteln

Geröstete Kutteln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €

Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.

Aargauer Rüeblichueche

Aargauer Rüeblichueche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.87 €

Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt, geraffelte ...

Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin

Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.92 €
EU-Bio: ~15.04 €
Demeter: ~15.75 €

Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in eine gefettete Gratinform geben. Sahne mit Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. ...

Bierkuchen nach Heidi Kabel

Bierkuchen nach Heidi Kabel1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~8.18 €

Für Heidis Bierkuchen werden die Rosinen leicht mit Mehl eingestäubt. Das Mehlen der Rosinen verhindert, daß diese alle auf den Boden der Form sinken, sie verteilen ...

Pfannkuchen mit Kartoffeln

Pfannkuchen mit Kartoffeln1 Portion
Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~0.98 €
Demeter: ~1.16 €

Aus Mehl und Backpulver mit Ei, Milch und Gewürzen einen Pfannkuchenteig anrühren. Schnittlauchröllchen dazugeben. Öl in der Pfanne erhitzen. Die gepellten, in ...

Werbung/Advertising