Werbung/Advertising
Bananenbrot - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 cake(*):
Zubereitung:
(*) 500 g Cakeform Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann Ei zugeben.
Mehl und Backpulver zusammensieben. Samen aus den Vanilleschoten kratzen und mit dem Salz ins Mehl geben.
Mehlmischung abwechselnd mit den Bananen zur Zucker-Butter-Ei-Mischung geben. Rosinen hineinmischen.
Cakeform einfetten und die Masse einfüllen.
In vorgeheiztem Ofen bei 190 Grad etwa 30 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und am hineingesteckten Spießchen kein Teig mehr klebt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bananenbrot - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananenbrot - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bananenbrot - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mandarinenkuchen

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €
Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...
Aprikosenlebkuchen

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.43 €
Eier mit Honig, Gewürzen und Konfitüre schaumig schlagen. Weizen, Mandeln und Nüsse mahlen und hinzufügen. Zitronat- und Orangeatwürfel dazugeben und alles ...
Mandel-Kärtchen

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~6.62 €
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei (1) und Eigelb (2) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Mehl auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Mulde ...
Zimtsterne

Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~11.37 €
Demeter: ~11.64 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und ...
Süße Röstkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.80 €
Wie immer, wenn es um Pellkartoffeln geht, spart auch bei diesem Rezept ein Schnellkochtopf Zeit und Energie. Kartoffeln waschen, in so viel Wasser geben, dass die ...
Werbung/Advertising