skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Luftige Quarkspeise

         
Bild: Luftige Quarkspeise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.18 €
Kosten Portion: ~0.55 €
Kosten Rezept: ~2.66 €
Kosten Portion: ~0.67 €
Kosten Rezept: ~2.66 €
Kosten Portion: ~0.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.25 l   süße Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
0.5    Zitrone, abgeriebene Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Quark mit dem Zucker glatt rühren. Die Sahne mit Zitronenschale und Vanillezucker würzen und steif schlagen, in zwei Portionen unterziehen. Diese Masse in ein mit einem Tuch oder Küchenpapier ausgeschlagenes Sieb füllen. Vier Stunden lang (ruhig sogar über Nacht) im Kühlschrank abtropfen lassen.

Zum Servieren entweder stürzen und auf einer Platte zum Selbernehmen anrichten oder mit einem Esslöffel Nocken abstechen und auf Desserttellern anrichten. Mit dem "Kirschkompott mit Aprikosen" (=> extra Rezept) umkränzen.

Natürlich kann man sie auch mit Beeren oder anderen Früchten der Saison anrichten und mit einer Frucht- oder Vanillesauce dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Luftige Quarkspeise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Luftige Quarkspeise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Luftige Quarkspeise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Quark - Speisequark mager  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - g  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Milchprodukte  *   Nachtisch  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indisches Ballonbrot - Puri

Indisches Ballonbrot - Puri1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.24 €
EU-Bio: ~0.34 €
Demeter: ~0.32 €

Ergibt ca. 12 Stück. Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel sieben. Salz und Öl (1) darübergeben. Das Öl mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung ...

Afrikanisches Reisgericht - Benachin

Afrikanisches Reisgericht - Benachin4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.40 €
EU-Bio: ~14.26 €
Demeter: ~14.15 €

Huhn in 4-6 Teile schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden, Knoblauch sehr fein hacken. Tomaten brühen, abziehen, entkernen und klein schneiden. Möhren ...

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €

Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...

Zwetschgenröster

Zwetschgenröster4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.96 €

Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen zugeben ...

Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Werbung/Advertising