skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsensalat mit Kürbis - Variation 2

         
Bild: Linsensalat mit Kürbis - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n)   Linsen (Abtropfgewicht etwa - 530 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Kürbis (Abtropfgewicht etwa - 230 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Weißweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Kürbiskerne ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
125 g   Frühstücksspeck ca. 1.74 € ca. 1.61 € ca. 1.61 €
150 g   Frühlingszwiebeln ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
150 g   rote Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Linsen und Kürbis abtropfen lassen, Kürbis in feine Würfel schneiden. Essig mit Pfeffer, Salz, Zucker und Öl verrühren, mit Linsen und Kürbis mischen. Kürbiskerne in der trockenen Pfanne rösten, 2/3 grob hacken. Speck in feine Würfel schneiden und knusprig braten. Frühlingszwiebeln schräg in feine Scheiben schneiden, rote Zwiebeln halbieren und längs in feine Streifen schneiden, Petersilie hacken.

Alle Salatzutaten mischen und mit Kürbiskernen bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsensalat mit Kürbis - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsensalat mit Kürbis - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsensalat mit Kürbis - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Färberdistelöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kürbiskerne  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Linse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brasato - Kalbsbäggli

Brasato - Kalbsbäggli4 Portionen
Preise:
Discount: ~51.43 €
EU-Bio: ~51.05 €
Demeter: ~50.77 €

"Brasato" heißt im Italienischen u.a. "hartgelötet" oder "geschmort". Ich denke, dass die kulinarische Bedeutung hier der technischen eindeutig vorgezogen werden ...

Bacon-Floddies aus Großbritannien

Bacon-Floddies aus Großbritannien2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.31 €

Kartoffel, Zwiebel, Bacon, Champignons, Thymian, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben, Ei einrühren. Bratpfanne 1 cm hoch mit Öl oder zerlassener Margarine ...

Rohrnudeln

Rohrnudeln5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.47 €

Beim wem weckt dieses Rezept nicht intensive Kindheitserinnerungen?! Aber die von meiner Mama waren mit Abstand die Besten! Statt Marmelade (schwarze Johannisbeeren, ...

Rosinenwein

Rosinenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.16 €

Alle Zutaten aufkochen und 6 Wochen gären lassen.

Rosenkohl-Ei-Pfanne

Rosenkohl-Ei-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~6.70 €

Rosenkohl und Kartoffeln waschen. Kartoffeln würfeln. Beides in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Inzwischen Schinken in feine Streifen schneiden. Ei und Milch ...

Werbung/Advertising