Werbung/Advertising
Linsen-Ananas-Curry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Weizenkörner über Nacht im kalten Wasser einweichen, am nächsten Morgen abgießen. Zwiebeln und Ingwerknolle in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen. Fett im Topf erhitzen, Zwiebeln auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 - 5 darin andünsten. Linsen, Curry, Wasser, Ingwer, Knoblauch und Weizenkörner hinzufügen, auf 3 zum Kochen bringen, 50 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4 - 5 kochen, die Kochplatte ausschalten, noch 10 Minuten nachgaren. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf 20 Minuten Mandelblätter in der trockenen Pfanne kurz rösten. Ananas in Würfel schneiden, dazugeben, beides 5 Minuten dünsten und zu den Linsen geben. Das Gericht mit Curry, Sojasauce und Salz gut abschmecken.
Gesamtzeit : : 80 min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Linsen-Ananas-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsen-Ananas-Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Linsen-Ananas-Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Powidl

Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €
Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.
Russischer Hackfleischtopf

Preise:
Discount: ~21.24 €
EU-Bio: ~16.62 €
Demeter: ~31.40 €
Zwiebeln abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so lange ...
Spinatreis mit Eiern

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.01 €
Demeter: ~5.04 €
Frischen Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Tiefkühlspinat wenn möglich antauen lassen. Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine tiefe Schüssel ...
Sauerkraut-Omelette

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.88 €
Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und Speckstreifen ...
Backers

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €
Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...
Werbung/Advertising