skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Limoncello

         
Bild: Limoncello - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

5    Unbehandelte Zitronen, die - Schale (dünn abgeschält) ca. 3.95 € ca. 4.95 € ca. 4.95 €
350 ml   Wodka ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
100 ml   Alkohol (70% aus der - Apotheke) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 g   Zucker ca. 0.40 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
AUSSERDEM
   Sterile Flaschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schale der Zitronen hauchdünn mit einem Sparschäler abschälen, mit Wodka und 70%igem Alkoholmischen und zugedeckt eine Woche durchziehen lassen.

Wasser mit Zucker aufkochen und 10 Minuten offen kochen. Die Zitronenschalen aus dem Alkohol nehmen, in den Sirup geben. 2 Tage darin ziehen lassen, dann entfernen.

Alkohol und Sirup mischen und in sterile Flaschen füllen. Gut verschließen und kühl lagern.

Den Limoncello können Sie pur trinken oder als Aperitif, wenn Sie 1-2 El davon im Sektglas mit Prosecco auffüllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Limoncello werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Limoncello Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Limoncello erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Wodka 37,5% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Getränke  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Kartoffel-Auflauf

Champignon-Kartoffel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €

Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...

Adventsringe

Adventsringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.93 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe. Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein Sieb in ...

Grundrezept Seitan

Grundrezept Seitan4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.46 €

Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden, besteht ...

Schwedischer Heringssalat

Schwedischer Heringssalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.35 €

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut ...

Bananen-Hackbraten

Bananen-Hackbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~11.20 €

Hackfleisch, eingeweichtes, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebelwürfel, durchgepressten Knoblauch, Gewürze und Petersilie verkneten. Den Fleischteig 20 Minuten ruhen ...

Werbung/Advertising