skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Likör Tia Maria

         
Bild: Likör Tia Maria - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~11.08 €Kosten Rezept: ~8.58 €Kosten Rezept: ~8.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Zucker ca. 0.32 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
60 g   Pulverkaffee ca. 3.77 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
700 ml   Wodka ca. 4.99 € ca. 4.99 € ca. 4.99 €

Zubereitung:

Wasser und Zucker etwa 20 Minuten kochen, Vanilleschote längs aufschneiden und hinzugeben. Den Pulverkaffee in einer Tasse heißem Wasser auflösen, alles abkühlen lassen, dann den Wodka zu den beiden anderen Flüssigkeiten geben. Die Flüssigkeit in eine passende Flasche geben, dicht verschließen, und etwa zwei Wochen stehen lassen.

Danach die Vanilleschote entfernen und die Flüssigkeit durch ein feines Sieb seihen, um die Vanillekörner zu entfernen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Likör Tia Maria werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Likör Tia Maria Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Likör Tia Maria erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Instantkaffee Espresso  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Wodka 37,5% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vollweizen-Gemüseeintopf

Vollweizen-Gemüseeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.52 €

Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse putzen und ...

Weißkohl-Pfanne

Weißkohl-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.00 €

Weißkohl in breite Streifen schneiden. Pilze evtl. kleinschneiden. Zwiebel fein würfeln. Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze und Zwiebeln darin ca. 3 ...

Baskischer Linseneintopf

Baskischer Linseneintopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.77 €

Linsen mal etwas anders, nicht sauer, mit Essig, stattdessen mediterran mit Nelkenpfeffer und Lorbeerblatt. Nachdem ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert hatte, ...

Reissalat mit Bananen

Reissalat mit Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.05 €
Demeter: ~15.81 €

Reis in Öl andünsten, mit Curry bestäuben, nach Vorschrift garen. Schinken in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob ...

Bananensalat mit Chicoree

Bananensalat mit Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.41 €

Bananen in Scheiben schneiden, Chicoree, geräucherte Putenbrust in Streifen schneiden. Orangen schälen, weiße Häutchen entfernen, filettieren. Joghurt, ...

Werbung/Advertising