Werbung/Advertising
Lemon Scones
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept (*):
Zubereitung:
(*) Ein Rezept ergibt etwa 24 Küchlein.
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Mehl, Zucker und Backpulver in eine große Rührschüssel sieben. Zitronenschale dazugeben. Butter zerhacken und mit der Hand oder mit dem Knethaken in das Mehl arbeiten. Eier und Cr#me double verrühren und unter die Mehlmischung rühren. Korinthen unterheben. Nicht zu viel kneten.
Den Teig halbieren. Auf einer leicht bemehlten Unterlage die eine Teighälfte 1 bis 2 cm dick ausrollen. Mit dem Teigroller Küchlein ausschneiden. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Teigreste immer wieder zusammenkneten und ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Küchlein mit 5 cm Abstand auf zwei Backblechen auslegen und 15 Minuten im Kühlschrank kühlen. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen und 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lemon Scones werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lemon Scones Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lemon Scones erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ponzu-Fisch

Preise:
Discount: ~18.11 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.36 €
Den Geflügelfond mit dem Knoblauch in einem flachen Topf aufkochen und bei milder Hitze auf ca. 350 ml einkochen. Den Fond mit Sojasoße und Zitronensaft ...
Sizilianische Ostern - Marsala-Röstkartoffeln

Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~8.07 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser knapp gar kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Das Öl in einer ofenfesten Bratpfanne ohne Kunstoffgriff ...
Ungarisches Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.99 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...
Original Berliner Bouletten

Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~8.63 €
400 g halb mageres Schweinefleisch, halb mageres Rindfleisch durch die Maschine drehen, mit einer eingeweichten, dann ausgedrückten und gut verrührten Schrippe ...
Holundersirup mit Rotwein

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €
Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. ...
Werbung/Advertising