skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Leichte Erdbeer-Tarteletts

         
Bild: Leichte Erdbeer-Tarteletts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
120 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.17 €
1 Msp.   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mineralwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett - für die Förmchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   geputzte Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Natur-Joghurt ca. 0.26 € ca. 0.35 € ca. 0.12 €
1    Vanilleschote, Mark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
150 g   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 Pack.   Sahnesteif ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Zucker - nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zum Garnieren: 3 Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fett mit dem Zucker schaumig rühren. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Mineralwasser einrühren.

Teig in 6 kleine gefettete Tortelettförmchen (ca. 10 cm Durchmesser) füllen (mehrmals mit der Gabel einstechen). Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200GradC) ca. 20 Minuten backen. Tortellets auskühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.

Erdbeeren waschen und kleinschneiden. Joghurt und Vanillemark verrühren. Sahne und Sahnesteif steif schlagen. Geschlagene Sahne und die Erdbeeren unter den Joghurt heben. Creme auf die Böden streichen.

Mit je einer halben Erdbeere garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Leichte Erdbeer-Tarteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Leichte Erdbeer-Tarteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Leichte Erdbeer-Tarteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Erdbeere  *   Gebäck  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zimtmousse

Zimtmousse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.30 €

Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter ...

Tagliatelle mit dicken Bohnen

Tagliatelle mit dicken Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.31 €
EU-Bio: ~18.23 €
Demeter: ~18.31 €

Die Bohnen palen, 4 Minuten blanchieren, abschrecken und häuten. Paprika mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Chilischote ...

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.46 €

"Schupfen" ist ein süddeutscher Dialektausdruck für "schubsen", "wegschieben", "einen Klaps geben". So ähnlich sieht es aus, wenn der Teig auf dem Nudelbrett eben ...

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €

Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...

Grünkohlchips - Kale Chips

Grünkohlchips - Kale Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.89 €

Wer Grünkohl nur mit deftiger Kost verbindet, wird von diesem kalorienarmen Snack positiv überrascht sein. Den Ofen auf 160°C vorheizen. Zwei Backbleche mit ...

Werbung/Advertising