skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lasagne Frutta

         
Bild: Lasagne Frutta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

125 g   Quark ca. 0.17 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
125 g   Mascarpone ca. 1.09 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
60 g   Rosinen ca. 0.14 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
40 g   Gehobelte Mandeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
50 g   Gehackte Pistazien ca. 2.91 € ca. 2.91 € ca. 2.91 €
1    Säuerlicher Apfel ca. 0.75 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
3    Lasagneplatten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Quark mit Mascarpone, Eigelb, Zucker und Zitronensaft
verrühren. Abgeriebene Zitronenschale, Rosinen, Mandeln und 40 g
Pistazien dazugeben. Eiweiß steifschlagen und unter die Masse heben.
Apfel schälen und in dünne Spalten schneiden. Lasagneplatten
in kochendem Wasser ca. 3 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken.
Eine kleine Lasagneform schichtweise mit den Lasagneplatten,
Apfelspalten und der Quarkcreme füllen. Die oberste Schicht
sollte Quarkcreme sein. Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 175
GradC ca. 40 Minuten backen. Mit den restlichen Pistazien
bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lasagne Frutta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lasagne Frutta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lasagne Frutta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Mascarpone  *   Nudeln - Lasagne  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Quark - Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dattel-Schümli

Dattel-Schümli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.05 €

Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker (1) beigeben, darunterschlagen, bis die Masse glänzt. Zucker (2), Datteln und Mandelstifte gut vermischen, beigeben, sorgfältig ...

Bremer Plockfinken

Bremer Plockfinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €

Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten ...

Zimtsterne

Zimtsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~11.37 €
Demeter: ~11.64 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und ...

Gulasch-Gemüse-Topf

Gulasch-Gemüse-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~10.33 €

Fleischwürfel trockentupfen. Zwiebeln schälen und würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und in grobe Streifen ...

Dillsauce

Dillsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...

Werbung/Advertising