skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Backhendl - Variation 1

         
Bild: Backhendl - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Junge Hühnchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne (die einen Deckel hat - für später) klären,
das heißt kurz aufkochen und den Schaum, der sich oben bildet,
abschöpfen. Die Hühner nun mit einem Messer in jeweils 8 Teile
zerlegen (2 Beine, die nochmals in der Mitte auseinandergeschnitten
werden, 2 Flügel, 2 Brusthälften). Die Teile salzen, leicht mehlen,
durch die verquirlten Eier ziehen und in Semmelbrösel wälzen.

Dann sofort in der Pfanne mit der geklärten Butter bei mittlerer
Flamme braten, je Seite ca. 8 Minuten , bei geschlossenem Deckel. Nur
einmal wenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Backhendl - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Backhendl - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Backhendl - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnensuppe

Birnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.58 €

Birnen vierteln und entkernen. Wasser und Gewürze zum Kochen bringen, Birnen hineingeben und weich kochen. Polentamehl in Butter anschwitzen, mit etwas ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse

Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.15 €
Demeter: ~8.15 €

Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Rotwein, Zucker, alle Gewürze sowie ...

Bunter Reiseintopf

Bunter Reiseintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.09 €

Zwiebel in Öl andünsten, Paprikaschote, Zucchini und Karotte hinzugeben und kräftig andünsten. Tomaten und gehackte Kräuter hinzufügen, etwas mitdünsten ...

Werbung/Advertising