Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbistarte mit 3 Zitrusfrüchten

Bild: Kürbistarte mit 3 Zitrusfrüchten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.3 €       Demeter  >5.34 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 gSüßer Mürbeteigca. 0.55 €
500 gKürbisca. 1.10 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
1 Orange: Saft 
1 Zitrone: Saftca. 0.79 €
1 Pomelo: Saft 
3 Eierca. 0.51 €
2 Eigelbca. 0.17 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
3 Prise(n)Muskatca. 0.11 €
1 TLVanilleextraktca. 1.50 €

Zubereitung:

Den Kürbis schälen und 12 Minuten im Dampf kochen.

Eine Tarteform mit dem Teig auslegen und während 10 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen blindbacken.

Wenn der Kürbis weich ist, abkühlen lassen, abtropfen und mit den anderen Zutaten mixen, dabei die Eier am Schluss zugeben.

Die Masse auf den vorgebackenen Teigboden gießen und 25 Minuten bei 180°C backen.

Lauwarm mit Vanilleeis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbistarte mit 3 Zitrusfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kürbis - Hokkaido  *   Mürbeteig süß - eigene Herstellung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Vanille - gemahlen  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Kürbis Kuchen Tarte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kastaniensuppe mit VogelmiereKastaniensuppe mit Vogelmiere   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.61 €
Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen.   
Kerbel-Zuckerschoten-Sauce Kerbel-Zuckerschoten-Sauce    4 Portionen
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 8.19 €   Demeter: 8.40 €
Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und   
Persische QuittenschnitzePersische Quittenschnitze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 2.92 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden,   
Ägeri-OfenguckÄgeri-Ofenguck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.80 €
Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   


Mehr Info: