skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskern-Orangen-Dessert

         
Bild: Kürbiskern-Orangen-Dessert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Schale Frischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Karamell-Kürbiskerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Minzblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: die Orange filetieren und in ein Glas geben. die Karamell- Kürbiskerne rösten.

Den aufgefangenen Orangensaft mit dem Frischkäse verrühren. Honig, Vanillezucker und Zitronensaft dazugeben. die Orangencreme ebenfalls in das Glas mit den Orangenfilets geben und die gerösteten Kürbiskerne darüber streuen.

Alles mit einem Minzblättchen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskern-Orangen-Dessert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskern-Orangen-Dessert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskern-Orangen-Dessert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangen  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wirsingtaschen

Wirsingtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~10.85 €

Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter waschen und dicke Blattrippen gegebenenfalls herausschneiden. Die Blätter in dem heißen Wasser blanchieren und auf einem ...

Bananen-Lasagne

Bananen-Lasagne2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.75 €

Kinder lieben Nudeln. Und sie lieben es süß. Diese leckere Kombination aus beidem lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Die Lasagneblätter ca. 7 Minuten in ...

Westfälischer Sauerkrautauflauf

Westfälischer Sauerkrautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~7.18 €

Wer dieses deftige Gericht noch verfeinern möchte, nimmt 150g Käse und ersetzt die Hälfte der Milch durch Sahne. Die Kartoffeln evtl. schon am Vortag in der Schale ...

Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli

Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~9.61 €

Das Schweineschnitzel in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. ...

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen garen. Kartoffeln in ...

Werbung/Advertising