Werbung/Advertising
Krümelkuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz zugeben. Die Hälfte des mit Backpulver gemischten und gesiebten Mehls esslöffelweise unterrühren. Den Rest des Mehls auf den Teig schütten und so mit den Händen (ev. auch mit den Knethaken) unterarbeiten, dass eine krümelige Masse entsteht. Für die Füllung: Topfen mit dem Vanille-Creme-Pulver, dem Ei, dem Zucker, dem Saft der Zitrone mit dem Handrührgerät auf kleiner Stufe verrühren. Die abgeseihten Kirschen zum Schluss unterheben.
Die Hälfte des Teiges auf ein Backblech schütten und flach drücken, sodass der gesamte Blechboden damit ausgelegt ist. Topfenfüllung auftragen. Der Rest des Teiges wird (ev. durch Zugabe von etwas Mehl) total krümelig auf der Topfenoberfläche verteilt. (Schaut aus wie Streusel.) Rohr auf 175 °C vorheizen und den Kuchen bei Heissluft ca. 35 Minuten lang backen. Auskühlen lassen und portioniert auf Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Krümelkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Krümelkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Krümelkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Beschwipste Apfelgrütze

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~4.99 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden. Wein, Apfelsaft und Wasser mit Zucker, aufgeschnittener Vanilleschote, Zitronenschalenspirale und ...
Bananentupfen - Bananenhäufchen

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.94 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen zur ...
Rote Bete Salat mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.56 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Abkühlen lassen, schälen (Handschuh?) und in große Würfel schneiden. Die ...
Zwiebelkuchen mit Melde

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.84 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die Butter ...
Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe

Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.52 €
Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende Brühe ...
Werbung/Advertising