Werbung/Advertising
Krabbencocktail - Variation 4
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Sellerie waschen, in Scheiben schneiden, 5 Minuten blanchieren und erkalten lassen. Die Artischockenherzen vierteln. 1 Orange schA#len, die Spalten filetieren und in kleine StA¼cke schneiden. Die Selleriescheiben, die Krabben, die Artischockenherzen und die OrangenstA¼cke mit dem Salz, dem Orangen- und Zitronensaft mischen und zugedeckt 30 Minuten durchziehen lassen. Die KrA#uter feinschneiden. Den Krabbencocktail abtropfen lassen. Vier Cocktailschalen mit den SalatblA#ttern auslegen und den Krabbencocktail darauf anrichten. Die Mayonnaise mit der Milch, dem Selleriesalz, dem Cayennepfeffer und den KrA#utern verrA¼hren und A¼ber den Cocktail gieAYen. Den Cocktail mit je 1 Orangenscheibe und TrA¼ffelscheibe garnieren.
NA#hrwert pro Portion:
ohne BE-Anrechnung
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Krabbencocktail - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Krabbencocktail - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Krabbencocktail - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Einfache Kastanien-Zimt-Creme

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~3.94 €
Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und auf ...
Indische Bohnenpfanne mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.27 €
Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten. Die Chilischote fein ...
Italienischer Nudelsalat

Preise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~12.94 €
Demeter: ~12.27 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons ...
Beeren-Wein-Konfitüre

Preise:
Discount: ~17.89 €
EU-Bio: ~15.85 €
Demeter: ~15.48 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln ...
Apfel-Käse-Quiche mit Senf

Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.41 €
Mehl, etwas Salz, Senfpulver, Margarine, Käse, 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten kalt stellen. Die Zwiebel bei schwacher Hitze etwa 10 ...
Werbung/Advertising