Werbung/Advertising
Knackiger Geflügelsalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Buchweizen schmeckt geröstet wie Nuss, hat aber erheblich weniger Kalorien. Sein Eiweiß ist hochwertiger als das anderer Getreidearten. Radicchio enthält wie Chicoree Bitterstoffe, die die Verdauung anregen und beruhigend wirken. Also ein ideales Abendessen.
Den Radicchio waschen, in feine Streifen hobeln, Sauerkirschensaft abgießen und aufheben, Kirschen unter den Radicchio mischen. Aus 4 EL Saft, Senf, Salz, Pfeffer und Öl ein Dressing rühren. Petersilie waschen, die Blättchen hacken. Mit dem Dressing unter den Radicchio ziehen. Geflügelfleisch auslösen, ohne Haut in mundgerechte Stücke schneiden, unterziehen. Den Buchweizen in einer beschichteten Pfanne rösten, bis er duftet. Über den Salat streuen und auftischen. (Pro Portion etwa 570 kcal) Tip: Wer kein kaltes Geflügel im Haus hat, kann Putenbrust oder Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden, braten und auf dem Salat servieren. Oder den Salat mit geräucherter norwegischer Lachsforelle oder mit Krabben anrichten. Vegetarier können statt Hähnchen auch eine Avocado in schmale Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, rundherum im gerösteten Buchweizen wälzen und auf dem Salat anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knackiger Geflügelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knackiger Geflügelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knackiger Geflügelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rahmmelde mit Kräutern

Preise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.07 €
Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur diese. Melde ...
Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.35 €
Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden ...
Bohnapfiffer

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.26 €
Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig ...
Algeria

Preise:
Discount: ~0.92 €
EU-Bio: ~0.92 €
Demeter: ~0.92 €
Mit Eiswürfeln schütteln und in ein gekühltes, mit Zuckerrand versehenes Cocktailglas abseihen
Austernpilze in Käsesauce

Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.33 €
Demeter: ~13.34 €
Tipp: Austernpilze sind oft zum Wochenende im Sonderangebot. Man kann sie aber auch sehr gut durch Champignons oder Egerlinge ersetzen. Pilze putzen und von sehr harten ...
Werbung/Advertising