skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kefir-Gazpacho

         
Bild: Kefir-Gazpacho - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 ml   Kefir ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
2    Gelbe Paprikaschoten - jeweils entkernt und in Stücke geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 mittelgr.   Möhren, geschält und in - Scheiben geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Radieschen, gewaschen, - geputzt, grob geschnitt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz, weißer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Cayennepfeffer bzw. - Chilipulver ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Am Vortag den Kefir in Eiswürfelbehältern oder Eiswürfelbeuteln einfrieren. Die geputzten, geschnittenen Gemüse in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und Zitronensaft dazugeben. Mindestens 1 Stunde, besser noch über Nacht, durchziehen lassen.

In ein Mixglas geben und gut durchmixen. Kefireiswürfel mitmixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Cayennepfeffer nachschmecken und in tiefen Tellern anrichten.

Tipp:

Auf Alt-spanisch bedeutet "Gazpacho" eingeweichtes Brot, also darf als Einlage knusprig angeröstetes Weißbrot nicht fehlen. Ebenso gut macht sich etwas Kresse obendrauf gestreut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kefir-Gazpacho werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kefir-Gazpacho Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kefir-Gazpacho erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kefir 3,5%  *   Paprika - rot  *   Salz und Pfeffer  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~13.29 €
Demeter: ~12.73 €

Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa 8 bis ...

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €

Wer selber einen Garten besitzt und an die sommerliche Zucchini-Schwemme denkt, dem sei dieses köstliche Rezept ans Herz gelegt. Zucchini und Äpfel raspeln. Beides mit ...

Wurstsalat mit Oliven

Wurstsalat mit Oliven1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~6.08 €

Die Fleischwurst in mundgerechte Würfel, die Zwiebel in Ringe und die Paprika in Stifte schneiden. Geschälte Gurke und Tomaten würfeln. Alle Zutaten in eine große ...

Bierteig

Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €

Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.49 €

Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten ...

Werbung/Advertising