Werbung/Advertising
Käsesahne-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mürbeteig: Aus Mehl, Butter, Puderzucker und Milch einen Mürbeteig kneten. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Mürbeteig 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen.
Biskuitboden: Für den Biskuit Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz steif schlagen, Eigelb unterrühren, Mehl darüber sieben und locker unterheben. Die Biskuitmasse in eine 26er Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad heißen Ofen 12 Minuten backen.
Füllung: Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und 400 g Sahne schlagen. Die restliche Sahne in einen Topf geben, Zucker, Eigelb, Zitronensaft und -schale zugeben, erhitzen und zur Rose abziehen. D.h. die Masse darf nicht kochen, sondern nur so warm sein, dass auf einem Holzrührlöffel ein Rosenmuster entsteht, wenn man ihn in die Masse taucht und darüber bläst. In dieser heißen Masse die Gelatine auflösen und den Quark unterrühren. Wenn die Masse ausreichend abgekühlt ist die geschlagene Sahne unterheben.
Tortenaufbau: Den Mürbeteig mit der Marmelade bestreichen. Den Biskuit horizontal halbieren. In die obere Hälfte Tortenstücke einteilen und vorschneiden. Vom unteren Biskuit einen kleinen Rand (ca. 0,5 cm) rundherum abschneiden, so dass der Boden einen Durchmesser von ca. 25 cm hat. Den Biskuit auf den mit Marmelade bestrichenen Mürbeteig setzen und einen Kuchenring um die Böden herum geben. Die Quark-Sahne-Masse in den Ring einfüllen und die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen. Anschließend die Torte aus dem Ring schneiden, den vorgeschnitten Boden auflegen und mit Puderzucker bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käsesahne-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsesahne-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käsesahne-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Würzige Walnuss-Tarte

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.64 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. ...
Forelle mit Sesamkruste

Preise:
Discount: ~13.79 €
EU-Bio: ~33.00 €
Demeter: ~32.83 €
Die Forellen säubern, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, einen EL Mehl darin anschwitzen, unter ...
Pflaumen-Hefestücke

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.86 €
Mehl mit Hefe, 50 g Zucker und einer Prise Salz mischen. Joghurt und Fett zugeben, mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit Mehl ...
Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €
Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...
Elsässer Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.31 €
Das gesiebte Mehl mit der Margarine, dem Eigelb, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. ...
Werbung/Advertising