Werbung/Advertising
Kardamon-Küsse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eiweiß steiff schlagen, Zucker einrieseln lassen und alles schnittfest schlagen.
Mandelblättchen, Kardamon, Rosenwasser und Kartoffelmehl mit dem Rührlöffel vorsichtig unterheben.
Im Abstand von 8 cm walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen, zweite Schiene von unten, bei 200 GradC C (E-Herd, Gasherd Stufe 3, 175 GradC C Umluft) 20 Minuten backen.
Inzwischen für den Guss Puderzucker, Zitronensaft und Rum verrühren. Die fertig gebackenen Makronen damit bestreichen, 1 kleinen Teelöffel Hagebuttenmus darauf geben. Mit Walnusshälften garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kardamon-Küsse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kardamon-Küsse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kardamon-Küsse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlüferli

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.63 €
Auch die Schweizer lieben zur Fastnacht Schmalzgebäck. Wer
Aal in Rotwein

Preise:
Discount: ~31.79 €
EU-Bio: ~30.82 €
Demeter: ~31.17 €
Den Aal in 5cm große Stücke schneiden, würzen, in heißem Olivenöl anbraten, im Ofen 10 Minuten fertigbraten. Für die Sauce Zucker in einer Sauteuse goldbraun ...
Weichselgelee

Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.68 €
"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen. Alles in ...
Gratinierter Spargel

Preise:
Discount: ~19.05 €
EU-Bio: ~20.51 €
Demeter: ~32.44 €
Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf gießen, ...
Gebratene Trauben mit Rotwein und Espresso

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~3.62 €
Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1 Minute ...
Werbung/Advertising