Werbung/Advertising
Kardamom Chai (Tee)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Wasser und Milch zusammen aufkochen. Kardamomsamen im Mörser zerquetschen, zusammen mit dem Schwarztee und dem Rohzucker beifügen, etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Absieben und heiß trinken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kardamom Chai (Tee) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kardamom Chai (Tee) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kardamom Chai (Tee) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Exotischer Reissalat

Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~7.71 €
Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen. Die ...
Kirsch-Rum-Kuchen

Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.28 €
Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und heißem Wasser 8-10 Minuten dickschaumig schlagen. Eiweiß steifschlagen, auf die Masse geben. Mehl mit ...
Süß-saure Schlehen

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.58 €
Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen ...
Crostini mit Hühnerleber

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~3.82 €
Demeter: ~3.99 €
Die Geflügelleber zerteilen und säubern. Zusammen mit Schalotte, Salbei und Knoblauch bei milder Hitze in Olivenöl dünsten. Dann abkühlen lassen und ...
Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln

Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.73 €
Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse ...
Werbung/Advertising