Werbung/Advertising
Ingwerparfait mit Rhabarberkompott
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Rezept ist für eine Cakeform von ca. 1 Liter.
Vorbereiten: Cakeform nit wenig Öl ausstreichen, mit Klarsichtfolie auslegen.
Ingwerparfait: Eier und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse hell ist. Zitronenschale und Ingwer daruntermischen. Schlagrahm sorgfältig darunterziehen, in die vorbereitete Form füllen, zugedeckt 4 - 5 Stunden gefrieren.
Rhabarberkompott: Alle Zutaten zugedeckt ca. 5 Minuten knapp weich kochen, auskühlen.
Servieren: Parfait aus der Form heben, Klarsichtfolie entfernen. In Scheiben schneiden, nach Belieben Formen ausstechen. Evtl. nochmals kurz gefrieren. Mit dem Rhabarberkompott servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ingwerparfait mit Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ingwerparfait mit Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ingwerparfait mit Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €
Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...
Karotten-Sellerie-Flans

Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.82 €
Karotten und Sellerie klein schneiden. In zwei kleinen Pfannen je die Hälfte der Bratbutter (D: Butterschmalz) zergehen lassen. Karotten und Sellerie separat ...
Kelewele

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.90 €
Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für eine ...
Indische Würzkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.44 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen ...
Fettuccine mit Lachs

Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~5.62 €
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und salzen, mit dem Öl in die Mulde gießen und das ...
Werbung/Advertising