Werbung/Advertising
Hüttenknäcke
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Den Hüttenkäse mit Salz und Pfeffer verfeinern, auf die Vollkornknäckescheiben streichen und mit den Tomatenscheiben und etwas Kresse garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hüttenknäcke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hüttenknäcke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hüttenknäcke erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rühreier mit Speck

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.17 €
Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man das ...
Brandenburger Kohlrouladen

Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.60 €
Demeter: ~10.89 €
Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen. Daraufhin ...
Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~17.55 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten ...
Schweizer Nusstaler

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.58 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben. Zusammen mit ...
Eier-Tomaten-Cocktail

Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~7.88 €
Speck zwischen zwei Lagen Haushaltspapier legen und bei 600 Watt in der Mikrowelle 2-2 1/2 Minuten auslassen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Eier hart kochen und ...
Werbung/Advertising