skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Arme Ritter (Pofesen, Österreich)

         
Bild: Arme Ritter (Pofesen, Österreich) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schneidesemmeln - oder Weißbrotschnitten Milchstollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Powidl - Pflaumenmus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Fett - um Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Bestreuen
   Vanillierter Staubzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Semmeln (Brot) entrinden, waagrecht halbieren, mit Powidl bestreichen, zusammensetzen und in mit Rum, Vanille und mit Zimt gewürzter Milch erweichen, in versprudelte Eier tauchen und in heißem Fett rasch knusprig backen, abtropfen lassen und anzuckern.

Ebenso können "Arme Ritter" vor dem Backen in Mandel- oder Pistaziensplitter gedrückt werden. Meist wird den Pofesen eine Fruchtsauce beigegeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Arme Ritter (Pofesen, Österreich) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Arme Ritter (Pofesen, Österreich) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Arme Ritter (Pofesen, Österreich) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Süssspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohl mit Geflügelbällchen

Chinakohl mit Geflügelbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~25.73 €
Demeter: ~24.71 €

Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die Hälfte ...

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.60 €

Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit Backpapier ...

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.32 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~17.55 €

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten ...

Bohnen-Fenchel-Gemüse

Bohnen-Fenchel-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.82 €
Demeter: ~3.82 €

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In heißem Öl glasig dünsten. Bohnen waschen, putzen und in 4-5 cm große Stücke brechen. Fenchel ...

Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme

Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.50 €

Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und unter ...

Werbung/Advertising