skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Himbeerlikör - Variation 2

         
Bild: Himbeerlikör - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   bis 600 g frische Himbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   bis 250 g Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mark einer halben - Vanillestange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Himbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geriebene Schale einer - unbehandelten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Tropfen Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Obstbrand (40 Vol.-%) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Weingeist (40.Vol.-%) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Frische Himbeeren gründlich verlesen, nur die festen Beeren vorsichtig waschen (vollreife Früchte werden im Wasser matschig) und mit den anderen Zutaten sowie einem 40-prozentigen Obstbrand (doch nicht ausgerechnet Himbeergeist) und dem Weingeist in einem Ansatzgefäss geben und gut verschlossen vier Wochen lang an einem warmen, hellen Ort ziehen lassen.

Während dieser Phase ein- bis zweimal pro Tag schütteln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Ansatz zweimal filtrieren, einmal durch ein Sieb, ein zweites Mal durch einen Kaffeefilter, und eine weitere Woche stehen lassen. Dann gekühlt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Himbeerlikör - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeerlikör - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Himbeerlikör - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken ganz  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Likör

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Polenta - Grundrezept

Polenta - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.83 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.16 €

Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es! ...

Yecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien

Yecheguara wet - Kutteln aus Äthiopien3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.79 €

Kutteln in Streifen schneiden. Tomaten häuten. In einem Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Tomaten, Kutteln und Gewürze zugeben und 8 bis ...

Spreewälder Schmorrippchen

Spreewälder Schmorrippchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.08 €
EU-Bio: ~23.17 €
Demeter: ~23.75 €

Margarine erhitzen, Rippchen von beiden Seiten gut anbraten, Möhren, Zwiebeln und Paprika grob würfeln und dazugeben, ebenfalls anbraten. Danach Senf, Meerrettich und ...

Bandnudeln in Limettensahne

Bandnudeln in Limettensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~8.22 €

Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen schneiden, Die ...

Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven

Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven12 Portionen
Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~13.01 €

Die Zwiebeln pellen und würfeln, die Knoblauchzehen pellen und durchpressen, die Sardellenfilets abtropfen lassen und hacken. Das Olivenöl in einem schweren Topf ...

Werbung/Advertising