skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hefegebäck mit Quark und Pflaumenmus

         
Bild: Hefegebäck mit Quark und Pflaumenmus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 20 Stück:

500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
   Mehl zum Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
42 g   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker (I) ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Eigelb (I) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Ei (M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Butter - weich ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
0.25 l   Milch; davon 2 El abnehmen: - Milch (II) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Magerquark ca. 0.55 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
2 EL   Schmand ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Zitronenschale, dünn abge- - rieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Pflaumenmus ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
1    Eigelb (II) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
10 g   Puderzucker ca. 0.02 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinkrümeln. Salz, Zucker, Eigelb und Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Die Milch (II) abnehmen, die übrige Milch leicht erwärmen und über die Hefe gießen. Von der Mitte aus die Hefe in der Milch auflösen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, in die Schüssel geben, leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30-40 Minuten gehen lassen.

Den Quark in einemn Sieb ungefähr 1 Stunde abtropfen lassen und gut ausdrücken. Den Quark mit Schmand, restlichem Zucker, dem Ei und der Zitronenschale verrühren.

Den gegangenen Teig auf der Arbeitsfläche zusammendrücken, zu einer Kugel formen und nochmal 10-15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 50x40 cm ausrollen, dann 8-10 Minuten ruhen lassen, damit die Spannung herausgeht. In 20 10x10 cm große Quadrate schneiden. Restliches Eigelb und Milch (II) verquirlen, die Teigquadrate damit bestreichen.

Die Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit dicker Lochtülle füllen und in die Mitte jeden Quadrates einen dicken Tupfen spritzen. Die Ecken jeden Quadrates nach innen schlagen und leicht andrücken, dabei nicht die Fullung berühren. Backbleche mit Backpapier belegen und die Teigstücke mit 4 cm Abstand voneinander auf die Backbleche legen. Jeweils 1 Tl Pflaumenmus auf die Quarkfüllung geben. Die Teigtaschen dünn mit der Eigelbmischung bepinseln. Auf den Backofenboden eine Tasse heißes Wasser stellen. Die Teigtaschen im vorgeheizten Backofen bei 200oC 25-30 Minuten backen. Das Gebäck dünn mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hefegebäck mit Quark und Pflaumenmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hefegebäck mit Quark und Pflaumenmus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hefegebäck mit Quark und Pflaumenmus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Pflaumenmus  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Quark  *   Zwetschge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.37 €

Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL flache ...

Warmbrunner Gebäck

Warmbrunner Gebäck 1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.69 €

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man das ...

Eglifilets in Weißwein

Eglifilets in Weißwein6 Portionen
Preise:
Discount: ~45.32 €
EU-Bio: ~44.76 €
Demeter: ~44.96 €

Eglifilets sauber waschen. Mit Salz, wenig Pfeffer, Zitronensaft und etwas Worcestershiresauce würzen, leicht mehlen und einer Pfanne in Butter dünsten. ...

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein

Rote-Bete-Eintopf mit Portwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.13 €

Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im ...

Erbsen-Nudeln

Erbsen-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.60 €

Nudeln nach Anleitung garen. Speck in Streifen schneiden. Champignons mit einem Pinsel säubern und vierteln. Speck und Pilz im heißen Fett kurz anbraten. ...

Werbung/Advertising