skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosenkugeln

         
Bild: Aprikosenkugeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.15 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
250 g   Honig ca. 1.09 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 Becher   Lebkuchengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Mehl ca. 0.39 € ca. 0.51 € ca. 0.87 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Spritzer   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   getrocknete Aprikosen ca. 1.59 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
   Oblaten (5 cm Y) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   gehackte Haselnusskerne ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
25 g   gehackte Pistazienkerne ca. 1.45 € ca. 1.45 € ca. 1.45 €

Zubereitung:

Honig mit Zucker, Butter und Gewürz unter Rühren erwärmen und abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver, Salz und Ei zur Honigmasse geben und zu einem Knetteig verarbeiten. Teig zugedeckt über Nacht ruhen lassen.
Aprikosen fein hacken.
Teig 3 mm dick ausrollen. Plätzchen von 5 cm d ausstechen, jeweils 1 Tl. Aprikosen daraufgeben und zu Kugeln formen.
Auf Oblaten oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb mit Wasser verquirlen, Kugeln damit bestreichen und mit Haselnüssen und Pistazien bestreuen. In den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200 °C / 18 bis 20 Minuten . Abgekühlt in eine Blechdose geben.
Nach etwa 20 Tagen sind die Kugeln weich.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosenkugeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosenkugeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosenkugeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Lebkuchengewürz  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   P1  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kümmelfleisch mit Bier

Kümmelfleisch mit Bier4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.68 €

Den gewürfelten Speck auslassen, die grobgewürfelten Zwiebeln darin anschwitzen und den gehackten Kümmel zugeben. Das gewürfelte, mit Salz und Paprika gewürze ...

Rehbraten zur Fastenzeit

Rehbraten zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~8.74 €

Ein Rezept aus dem Mittelalter, einer Zeit in der man es mit dem Fasten sehr genau nahm, und gerade deshalb sehr findig war im Gestalten von Schlupflöchern und ...

Krautshäuptchen

Krautshäuptchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.84 €

Die Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit dem Gehackten, etwas Senf, den beiden Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Den Weißkohl putzen, in nicht zu ...

Hirsestrudel mit Kräutersauce

Hirsestrudel mit Kräutersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.04 €

Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Zwiebel in Öl glasig dünsten. Eier trennen. Eidotter, Butter, Topfen und Frischkäse ...

Sauerteig

Sauerteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.81 €

Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als ...

Werbung/Advertising