skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosenkuchen ’Nanu’

         
Bild: Aprikosenkuchen ’Nanu’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.22 €Kosten Rezept: ~5.42 €Kosten Rezept: ~5.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen(*):

TEIG
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
0.25 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
FÜLLUNG
500 g   Aprikosen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Mandeln; gemahlen ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
50 g   Zwieback; fein gerieben ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
0.5 TL   Zimt - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

(*) Springform 24 cm Durchmesser Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden, dann alles mit den Fingern bröselig reiben. Das Ei verquirlen, beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten.

Die Aprikosen rüsten und in dünne Schnitze schneiden.

Die Eigelb mit dem Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Mandeln, den Zwieback, den Rahm, den Zimt und die Aprikosen beifügen. Die Eiweiß steif schlagen und sorgfältig unterziehen.

Den Teig 3 mm dick ausrollen. Die Springform damit auslegen, dabei einen 4 cm breiten Rand hochziehen. Die Füllung hineingeben. Den Kuchen sofort im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während ca. 50 Minuten backen.

Tipp: Der Kuchen kann auch mit Rhabarber, Kirschen, Zwetschgen oder Äpfeln zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosenkuchen ’Nanu’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosenkuchen ’Nanu’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosenkuchen ’Nanu’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwieback

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aprikose  *   Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spanisch Frikko

Spanisch Frikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.44 €
EU-Bio: ~13.52 €
Demeter: ~16.26 €

Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in ...

Pikanter Gerstenring

Pikanter Gerstenring4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.55 €

Wenn man diesen Auflauf in einer Kranzform backt und das Loch dann mit Gemüse füllt, sieht dies besonders dekorativ aus. Die Gerste und den Weizen mittelfein ...

Rhabarber-Mango-Konfitüre

Rhabarber-Mango-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~10.63 €
Demeter: ~10.63 €

Wer weniger Süße bevorzugt, der kann auch die entsprechende Menge 2:1-Gelierzucker verwenden. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 bis 5 Gläser ...

Sauerampfer-Cremesuppe

Sauerampfer-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.11 €

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren. Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 ...

Apfel-Quark-Auflauf

Apfel-Quark-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.19 €

Butter, Zucker, Rum, Eier, Salz und Zitronenschale mit dem Handrührgerät gut schaumig rühren. Quark und Haferflocken zugeben und verrühren. Äpfel schälen, ...

Werbung/Advertising