skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosenkuchen - Variation 1

         
Bild: Aprikosenkuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stück:

850 g   Aprikosen (Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   abgeriebene Zitronenschale - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Backpulver - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucher und die Eigelbe und das lauwarme Wasser einrühren, bis eine feste, cremige Masse entstanden ist.

Die Zitronenschale mit dem Mehl und Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Den Teig in die Springform geben und glattstreichen. Die abgetropften Aprikosenhälften darauf verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Den fertigen Kuchen aus der Springform nehmen, etwas abkühlen lasse und mit Puderzucker bestäuben.

Pro Stück ca. 125 kcal, 30 g KH, 2 g Fett, 15% Fettkalorien x#_

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosenkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosenkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosenkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fat  *   Kuchen  *   Low

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbiskompott süß-sauer

Kürbiskompott süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.50 €

Der Klassiker unter den Kürbis-Zubereitungen. Dieses Kompott serviert man zu Fondue Chinoise/Bourguignonne, zu Pasteten und Terrinen, zu Siedfleisch und Wildgerichten. ...

Mercimek Çorbasi - Suppe aus roten Linsen

Mercimek Çorbasi - Suppe aus roten Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.35 €

Linsen müssen vor dem Kochen nicht unbedingt eingeweicht werden. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie schnell gar. Die Garzeit variiert aber auch hier, wie ...

Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Rotkohltaschen mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €

Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...

Blumenkohlsalat an pikanter Vinaigrette

Blumenkohlsalat an pikanter Vinaigrette4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.78 €

Blumenkohl in Röschen zerteilen, im Salzwasserbad blanchieren und abkühlen lassen. Paprika halbieren und eine Hälfte mit einer Vinaigrette aus entkernten Oliven, ...

Hirtenstäbchen

Hirtenstäbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.34 €

Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt ...

Werbung/Advertising