skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gurken-Knoblauch-Salat

         
Bild: Gurken-Knoblauch-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    p.Port. Groß Gurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - p.Port. ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Helle Soja-Sauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Prise(n)   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gehacktes Dill ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gurken schälen und raspeln. Salzen, stehen lassen. Leicht ausdrücken. Knoblauch zerdrücken, mit Öl, Soja-Sauce, Essig und Honig gut vermischen. Mit den Gurken vermischen. Pfeffern. Mit gehacktem Dill bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gurken-Knoblauch-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gurken-Knoblauch-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gurken-Knoblauch-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Dill - frisch  *   Erdnussöl  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - hell

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Römische Lammkeule

Römische Lammkeule1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.54 €
EU-Bio: ~21.35 €
Demeter: ~20.95 €

Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.76 €
Demeter: ~13.17 €

Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker ...

Äpfel-Brombeeren-Crumble

Äpfel-Brombeeren-Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.51 €

Anstelle der Äpfel können auch Birnen verwendet werden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in ...

Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept

Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.25 €

Ob es bei Ehm Welk und seinen "Heiden von Kummerow" auch diese leckere Eierspeise gegeben hat? Es ist zu vermuten ... Möhren schälen, waschen, in Stäbchen schneiden. ...

Käse-Maismehl-Muffins

Käse-Maismehl-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~2.93 €

Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles mit dem ...

Werbung/Advertising