Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gurken-Knoblauch-Salat

Bild: Gurken-Knoblauch-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.1 €       Demeter  >0.1 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 p.Port. Groß Gurken 
2 Knoblauchzehen - p.Port.ca. 0.08 €
1 TLHonigca. 0.04 €
1 ELEssigca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELErdnussölca. 0.05 €
2 ELHelle Soja-Sauceca. 0.10 €
1 Prise(n)weißer Pfeffer - frisch gemahlen 
Gehacktes Dill 

Zubereitung:

Die Gurken schälen und raspeln. Salzen, stehen lassen. Leicht ausdrücken. Knoblauch zerdrücken, mit Öl, Soja-Sauce, Essig und Honig gut vermischen. Mit den Gurken vermischen. Pfeffern. Mit gehacktem Dill bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gurken-Knoblauch-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Dill - frisch  *   Erdnussöl  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - hell


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Römische LammkeuleRömische Lammkeule   1 Rezept
Preise: Discount: 20.16 €   EU-Bio: 20.73 €   Demeter: 20.76 €
Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz   
Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-DipAusgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip   4 Portionen
Preise: Discount: 12.51 €   EU-Bio: 12.66 €   Demeter: 12.80 €
Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und   
Äpfel-Brombeeren-CrumbleÄpfel-Brombeeren-Crumble   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 4.51 €
Anstelle der Äpfel können auch Birnen verwendet werden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die   
Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-RezeptKummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.82 €
Ob es bei Ehm Welk und seinen "Heiden von Kummerow" auch diese leckere Eierspeise gegeben hat? Es ist zu vermuten ... Möhren schälen, waschen, in Stäbchen   
Käse-Maismehl-MuffinsKäse-Maismehl-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.86 €
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles mit   


Mehr Info: