skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne-Tomaten-Konfitüre - Variation 1

         
Bild: Grüne-Tomaten-Konfitüre - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 kg   grüne Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zitronen, Saft von ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1.6 kg   Zucker ca. 1.42 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €
0 cm   dünne Scheiben schneiden. Mi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
dem Zuc    2 Tage ziehen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

und Zitronensaft dazu geben und ca. 45 Minuten langsam garen. Bei Bedarf mit einem Holzlöffel rühren.

Heiss in Gläser füllen, sofort verschließen und Gläser auf den Deckel stellen. Dann entsteht ein Vakuum.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne-Tomaten-Konfitüre - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne-Tomaten-Konfitüre - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne-Tomaten-Konfitüre - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Konfitüre  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsemutzen

Käsemutzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.73 €

Das für dieses Rezept benötigte Frittierfett wurde pauschal mit 200 Gramm berechnet. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Margarine und Eier zugeben. Käse ...

Faworki - Späne

Faworki - Späne1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.35 €

Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten

Neunkräuter-Suppe zu Gründonnerstag

Neunkräuter-Suppe zu Gründonnerstag1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~3.19 €

Auch wenn der Name des Gründonnerstags nicht von der Farbe grün, sondern vom althochdeutschen Wort "gronan", weinen, abstammt - seit Alters ist es Tradition, am Tag ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Schuppnis aus Ostpreußen

Schuppnis aus Ostpreußen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €

Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...

Werbung/Advertising