Werbung/Advertising
Apfel-Zimt-Tartelettes
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Förmchen(:
Zubereitung:
(*) Tartelettes-Förmchen von neun cm Durchmesser und zwei cm Höhe Die Förmchen mit Öl auspinseln und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen.
Mehl, Zucker, Mandeln, Zimt, Backpulver, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel mischen. Ei, Sauermilch und Öl zufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
Die Äpfeln in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Bei den zwei mittleren Scheiben von jedem Apfel das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Die restlichen Apfelscheiben fein würfeln und unter den Teig mischen. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen verteilen, mit den zurückbehaltenen Apfelscheiben belegen und je einem Mandelsplitter als Stiel anlegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. dreissig Minuten backen. Die Apfelscheiben dann mit Aprikosenkonfitüren bestreichen und die Tartelettes mit etwas Puderzucker bestreuen. Lauwarm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Apfel-Zimt-Tartelettes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfel-Zimt-Tartelettes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Apfel-Zimt-Tartelettes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Joghurt-Terrine

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~9.40 €
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in nicht zu dünne Schnitze schneiden. Weißwein, Zitronenschale, Zucker (1) und Vanillezucker ...
Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...
Ebereschen-Quittengelee

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.72 €
Demeter: ~1.72 €
Ebereschen knapp mit Wasser bedeckt weichkochen und den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen. Ebereschen- und Quitten-/Apfelsaft mit Gelierzucker kalt vermischen, zum ...
Blitz-Karottenkuchen

Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~5.35 €
Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 40 bis 50 Minuten ...
Cajun-Gewürz

Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.43 €
Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der
Werbung/Advertising