skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grießkuchen besserer Art

         
Bild: Griesskuchen besserer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.00 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
6    Eigelb ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft und die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Mandeln, gerieben ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
125 g   Hartweizengrieß ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
6    Eiweiß ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
500 g   Entsteinte Kirschen ca. 2.45 € ca. 2.45 € ca. 2.45 €
   Butter - um Fetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucker, Eigelb und Zitronensaft schaumig rühren. Zitronenschale, Mandeln und den mit Backpulver vermischten Grieß unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

Die Masse in eine gut gefettete Form füllen und die Kirschen auf dem Kuchen verteilen.

Bei 170 GradC 60 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grießkuchen besserer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grießkuchen besserer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grießkuchen besserer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Kirschen - süß  *   Mandeln - gemahlen  *   Weizengrieß - hart  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatwähe - Variation 1

Spinatwähe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.14 €

Die entsteinten Aprikosen zerkleinern und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Mango entsteinen, zerkleinern und ...

Duffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe

Duffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.84 €
EU-Bio: ~16.35 €
Demeter: ~19.02 €

Das Rindfleisch wird im Wasser mit Salz und Suppengrün eine halbe Stunde vorgekocht. Inzwischen werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und gewürfelt. ...

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~14.27 €

Die Klöße haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberfläche leicht auf - wie bei einem ...

Apfel-Nuss-Strudel

Apfel-Nuss-Strudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~6.46 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken. Butter in einem Topf erhitzen. ...

Werbung/Advertising