Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Tiramisu (karamelisiert)

Bild: Apfel-Tiramisu (karamelisiert) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.91 €       Demeter  >3.05 €       

Zutaten für 1 Rezept(*):


APFELRINGE
75 gZuckerca. 0.11 €
2 ELWasserca. 0.00 €
3 TropfenZitronensaft 
50 gButter - in Stückenca. 0.34 €
600 gÄpfel; geschält, Kernge- 
häuse entfernt, quer in - ca. 5mm dicken Ringen 
1 Zitrone; nur Saftca. 0.79 €

MASCARPONEMASSE
225 gMascarponeca. 1.79 €
180 gNordische Sauermilch 
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Apfel; geschält in - Würfeli 
3 ELWarmes Wasserca. 0.00 €
3 ELCaramelsauce der Äpfel 
2 ELCalvadosca. 0.51 €
150 gLöffelbiskuits; +/-ca. 0.56 €

Zubereitung:

(*) für eine Form von ca. 2 Litern, sollte für 6 bis 8 Personen reichen.

Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.; Kühl stellen: mindestens zwei Stunden.

Zucker mit Wasser und Zitronensaft in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Pfanne von der Platte ziehen. Butter beigeben, schmelzen. Apfelringe mit dem Zitronensaft mischen, zum Caramel geben, bei mittlerer Hitze ca. zehn Minuten offen köcheln. Pfanne von der Platte nehmen, Apfelringe auskühlen.

Mascarponemasse: Mascarpone mit dem Schwingbesen in einer Schüssel glatt rühren, Sauermilch und Zucker beigeben, gut verrühren. Apfelwürfeli darunter mischen, zugedeckt kühl stellen.

Wasser, Caramelsauce und Calvados verrühren.

Einfüllen: die Hälfte der Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite nach unten auf den Boden der Form legen. Die Hälfte der Flüssigkeit darüber träufeln, dann mit der Hälfte der caramelisierten Apfelringen belegen und die Hälfte der Mascarponemasse darauf verteilen, glatt streichen. Die restlichen Biskuits einzeln in die Flüssigkeit tauchen, darauf legen, mit restlichen Apfelringen und Mascarponemasse bedecken, glatt streichen. Zugedeckt mindestens zwei Stunden kühl stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Tiramisu (karamelisiert) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Calvados  *   Löffelbiscuit  *   Mascarpone  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Kalt Mascarpone


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HollerploatzHollerploatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 4.87 €
Aus geriebenen Kartoffeln und Mehl einen Teig kneten und auf einem Kuchenblech ausrollen. Mit reifen Holunderbeeren dick bestreuen und ein paar entsteinte   
Schweinerücken in AltbiersauceSchweinerücken in Altbiersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 7.05 €
Die Knochen vom Fleisch lösen und kleinhacken. Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.   
Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raitaJoghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita   6 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.86 €
Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili   
PinocchiotortePinocchiotorte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.08 €
Warum diese Torte ausgerechnet nach dem "hölzernen Bengele" benannt ist, ist schwer zu ergründen. Wahrscheinlich, weil er sie einfach lecker finden würde. Die   
Banana KaffeeBanana Kaffee   2 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.43 €
Die Bananen schälen und kleinschneiden. Alle Zutaten bis auf die Sahne im Mixer durchmischen. Zuletzt Sahne unterrühren und entweder mit Eiswürfeln oder mit   


Mehr Info: